Fahren unter Alkohol, Fahren unter Drogeneinfluss, zu häufig zu schnell. Viele Gründe können zum Entziehen der Fahrerlaubnis führen.
Wichtig ist hier, dass eine entzogene Fahrerlaubnis anders zu bewerten ist als ein entzogener Führerschein. Dieser wird, nach Ablauf einer festgelegten Frist von ein bis drei Monaten, automatisch wieder zugestellt und ist ohne zusätzliche Auflagen gültig.
Eine einmal entzogene Fahrerlaubnis muss im Gegensatz dazu neu beantragt werden. Dies ist jedoch normalerweise nur unter Auflagen möglich. Zum einen muss eine Sperrfrist abgewartet werden. Diese wird von der Behörde oder dem Gericht, dass den Entzug der Fahrerlaubnis ausgesprochen hat festgelegt und liegt üblicherweise in einem Rahmen von 6 bis 24 Monaten.
Zum anderen wird für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis verlangt, dass die Umstände, die zum Entzug geführt haben, beseitigt werden. Hierfür wird von der zuständigen Behörde ein Nachweis durch eine Medizinisch- psychologische Untersuchung, die MPU angeordnet.
Ein Entzug der Fahrerlaubnis stellt für fast jeden einen schwerwiegenden Eingriff in das alltägliche Leben dar. Bei vielen Menschen hängt die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu führen unmittelbar mit der Möglichkeit, ihren Beruf auszuüben zusammen. Nutzen Sie jede Möglichkeit, die Ihnen rechtlich zur Verfügung steht. Ein guter Anwalt ist Pflicht, dieser berät Sie im Prozess und hilft, soweit möglich, um das Urteil zu Ihren Gunsten zu beeinflussen. Ein großes Problem ist jedoch, dass die Beweislage in den allermeisten Fällen einem positiven Verfahrensausgang entgegensteht. Wenn bei der das Urteil begründenden Verkehrskontrolle den Beamten keine groben Schnitzer unterlaufen sind, die der Anwalt ausnutzen kann, hat man in der Regel schlechte Karten, zumal die Rechtsprechung gegenüber auffälligen Verkehrsteilnehmern im Allgemeinen sehr rigoros ist. Milde und Verständnis darf man hier kaum erwarten, auch bei Härtefällen wird oft trotzdem zu Ungunsten des Täters entschieden.
Wie geschildert, ist es die Aufgabe einer MPU, dem Gericht oder der Straßenverkehrsbehörde nachzuweisen, dass man sein Fehlverhalten erkannt, professionell aufgearbeitet und geändert hat und damit wieder geeignet ist, um ein Fahrzeug zu führen und die Fahrerlaubnis zurück zu erlangen. Eine detaillierte Vorbereitung auf die MPU ist daher sehr wichtig. Nutzen Sie als Einstieg hierzu unsere kostenlose, telefonische MPU Beratung.
Eine MPU kann nämlich grundsätzlich zu drei verschiedenen Ergebnissen führen:
Auf den ersten Blick stimmen die Erzählungen vieler Menschen über die MPU nicht gerade optimistisch. Von "Kugeln stapeln", "Türen schließen", "fällt man eh immer erstmal durch" bis zu "Idiotentest" hört man landläufig vieles, was einen nachdenklich stimmen mag, oder so manchen Betroffenen extreme Angst vor der MPU macht. Wichtig ist, dass man sich schnellstmöglich mit professioneller Hilfe den Tatsachen stellt. Denn auf den zweiten Blick stellen viele fest, dass es doch gar nicht so dramatisch ist, wie vorher prophezeit.
Eine eingehende Vorbereitung löst Ihre Unsicherheit, sorgt für Sicherheit, Selbstvertrauen und erhöht die Erfolgsaussichten um ein Vielfaches. Über 97,3 % unserer Kunden haben in ihrer MPU ein positives Gutachten erhalten und konnten damit wieder aktiv am Straßenverkehr und am Leben teilnehmen. Hier finden Sie 12 Gründe für unsere MPU-Vorbereitung.
Die MPU besteht aus einer mehrteiligen Beurteilung der Fahrtauglichkeit des Teilnehmers. Neben einem medizinischen Teil, in dem nachgewiesen werden muss, dass keine körperlichen Beeinträchtigungen bestehen und einem Reaktionstest gehört bei entsprechenden Gründen wie Alkohol oder Drogen ein Nachweis der Abstinenz oder, beim Alkohol, mindestens des stark kontrollierten Umgangs, immer zur MPU. Kernstück und häufigster Grund für ein Nichtbestehen der MPU ist jedoch ein oft mehr als 45-minütiges Gespräch mit einem Verkehrspsychologen. In Extremfällen kann dieses sogar länger als eine Stunde sein. Dieser befragt den Teilnehmer eingehend zu den Gründen und Ursachen für sein Fehlverhalten. Wer seinen Fehler zwar einsieht und weiß, dass er sich in Zukunft regelkonform verhalten wird, dies dem Psychologen aber nicht für diesen zweifelsfrei vermitteln kann, hat kaum eine Chance, seine Fahrerlaubnis wieder zu erlangen.
Bestehen Sie die MPU nicht oder nur mit der Auflage, ist eine Nachschulung zu besuchen. Das ist natürlich sehr ärgerlich. Zum einen ist da das Gefühl, bei einer Prüfung versagt zu haben. Ein negatives Urteil über sich liest niemand gerne. Das Gutachten zu lesen, kann in diesem Fall sehr unangenehm sein, ist aber unerlässlich, wenn Sie beim zweiten Versuch überhaupt eine Chance haben wollen. Spätestens jetzt sollten Sie aber auf jeden Fall über eine MPU Beratung nachdenken.
Zum anderen werden Sie durch die zweite MPU oder die Nachschulung hohe Kosten vor sich haben. Beides kostet Geld, dass in eine professionelle Vorbereitung besser investiert gewesen wäre.
Ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen darf, ist der Zeitfaktor. Sowohl für eine neue MPU als auch für eine Nachschulung müssen Sie einen Termin bekommen, das dauert oft Wochen und Monate. Wenn Sie Pech haben, verlängert sich die Zeit ohne Fahrerlaubnis im Extremfall um mehrere Monate. Auch diese Zeit hätten Sie bei einer eingehenden, intensiven Vorbereitung und die dadurch direkt bestandene MPU gespart.
Der richtige Zeitpunkt, um mit der MPU Vorbereitung zu beginnen ist unmittelbar nach der Auffälligkeit. Eine gründliche Vorbereitung und ein guter Zeitplan halten sowohl die führerscheinlose Zeit als auch die Kosten zuverlässig im Rahmen. Nutzen Sie hierfür unsere kostenlose telefonische Erst - Beratung in Augsburg, Neuburg/Donau, Burgheim oder auch Online. Unsere MPU Kurstermine erfahren Sie auf unserer Homepage oder Sie rufen einfach an.
Marco Schleehuber ist ihr Partner in Augsburg, Burgheim, Gundelfingen, Neuburg an der Donau und auch Online. Wir stehen für eine fundierte und professionelle Beratung und Vorbereitung für Ihre MPU. Unser Team aus Verkehrspsychologen hilft ihnen Schritt für Schritt. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir mit ihnen einen auf Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse individuell angepassten Vorbereitungsplan für Ihre MPU. Wir helfen Ihnen bei allen Aspekten, die auf Sie zukommen. Immer nah am Einzelfall und mit individueller Beratung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung um Ihre Chancen auf ein direktes Bestehen der MPU und ein Wiedererlangen Ihrer Fahrerlaubnis in kürzest möglicher Zeit zu optimieren.
Auch die gezielte Vorbereitung auf die psychologische Untersuchung gehört zum Angebot unserer MPU Vorbereitung Augsburg. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir alle möglichen Szenarien im Gespräch mit dem prüfenden Verkehrspsychologen durch. Wir bereiten Sie darauf vor, mit gezielten rhetorischen Mitteln den Prüfer von Sich und Ihrer Absicht, in Zukunft keine weiteren Regelverstöße zu begehen, zu überzeugen. Unser Vorbereitungskonzept zielt darauf, Ihnen zu ermöglichen, im MPU - Gespräch zu überzeugen. Die ehrlichsten Absichten und ein tiefes Einsehen in das Fehlverhalten nützen Ihnen nun mal nichts, wenn Sie diese nicht gezielt vermitteln und die Zweifel des Psychologen so nicht ausräumen können.